2Ökonomisches Profil:Die Region Göttingen profiliert sich mit exzellenter Wissenswirtschaft
Von der Stadt zur Region der Wissenschaft
Der Wissenschaftssektor prägt vorerst das Profil der Stadt Göttingen („Stadt, die Wissen schafft“). Mittlerweile haben jedoch schon mehr als die Hälfte der in der Universitätsstadt sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ihren Wohnsitz in der umgebenden Region. Auch die Wissensverflechtungen dominierender Betriebe in den benachbarten Mittelstädten mit den Hochschul- und Forschungseinrichtungen des Oberzentrums haben zugenommen. Beispiele dafür sind die Unternehmen OttoBock in Duderstadt (Medizintechnik) und KWS-Saat in Einbeck (Biotechnik).
Region Göttingen mit dominierender Wissenswirtschaft
Die Region Göttingen definiert sich als gemeinsamer Wirtschafts- und Arbeitsmarktraum der Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode a.H. mit dem Oberzentrum Göttingen und den Mittelzentren Bad Gandersheim, Duderstadt, Einbeck, Hann.Münden, Northeim, Osterode a.H. und Uslar. Die „Region Göttingen 2020“ profiliert sich durch „Intelligentes, integratives und nachhaltiges Wachstum“, integratives und nachhaltiges als „Internationale Wissenschaftsregion“. Dominierende Wissensdienstleistungen (exzellente Forschungs- und Bildungsdienste) werden zu einem Markenzeichen der Wissens-Wirtschafts-Region.
Förderung der Wissenswirtschaft in der Region Göttingen
Die Förderpolitik für die Region Göttingen setzt auf nachhaltige Innovationen bei der Entwicklung der sozio-ökonomi-schen Strukturen. Im Rahmen der EU-Förder-periode 2014-2020 und des darauf ausgerichteten „Südniedersachsen-programms“ hat der Ausbau der Wissenswirtschaft besondere Priorität. Im Fokus stehen dabei regionsspezifische forschungsbasierte Industrie- und Dienstleistungsprodukte für die internationalen Medizin-, Energie- und Logistikmärkte. Die Förderstrategie berücksichtigt die besonderen Probleme und Potenziale der innerregionalen Teilräume.
Studie Kapitel 2 (Seiten 34 - 64) Wissensbasierte Wertschöpfung: Wissen schafft Werte
Kommentare
Melching, Gerhard (Stadt Dassel) | am 5. November 2013 um 13:57 Uhr
Die gemeinsame Klammer einer Wissen-Wirtschafts-Region und Logistikmärkten ist nicht erkennbar, da Göttingen und die Region nicht über besonderes Wissen oder spezielle Fähigkeiten im Transport- oder Logistikbereich verfügt.